
Entscheide dich in welcher Variante du den Vulcania300 absolvieren möchtest:
Als Orientierung für die Planung helfen dir unsere Tourenempfehlungen.
Buche deine Übernächtigung(en) direkt bei unseren Nächtigungspartnern
für die Zeit vor, während und nach der Tour am Vulcania300.
Ab dieser Saison werden dir die Startpakete zugesendet.
Kaufe deine Startkarte auf unserer Webseite - innerhalb weniger Tage kommt das Paket zu dir nach Hause(ausgenommen Vulcania300:digital)
Bitte achte beim Import des GPX-Tracks darauf, dass die Strecke nicht automatisiert angepasst wird. Manche Geräte oder Dienste (z.B. Komoot) verändern den Track und umfahren z.B. die Stempelstelle in Feldbach oder drehen eine Extrarunde am Hauptplatz in Bad Radkersburg. Deshalb immer wenn möglich den GPX-Track direkt auf dein Navigations-Gerät zu laden.
Alles vorbereitet, das Rad gecheckt, die Unterkünfte gebucht?
Dann heißt es nur noch Startkarte umhängen, losfahren und eine unvergessliche Zeit auf dem Vulcania300 zu verbringen.
Folge der Strecke auf deinem Navigationsgerät, besuche alle sechs Stempelstationen und genieße die Landschaft des einmaligen steirischen Vulkanlands.
Aufgrund von Bauarbeiten kann es zu geringfügigen Streckenänderungen kommen. Bei 300 Kilometer Streckenlänge ist es uns nicht möglich alle Umleitungen und Sperren im Blick zu halten.
Du hast die 300 Kilometer mit Ihren 4.000 Höhenmetern hinter dich gebracht und stehst mit der sechsfach gelochten Stempelkarte wieder an deinem Ausgangsort?
GRATULATION
Schick deine getrackte Aktivität via Link oder Foto einfach an ride@vulcania300.bike
Sobald wir die Info bekommen, wirst du als offizieller Finisher auf der Finisherliste auf der Webseite geführt.